alesotemumivesuolery Logo

alesotemumivesuolery

Finanzforschung und Bildungsexzellenz

Finanzforschung neu gedacht

Seit 2019 entwickeln wir innovative Analysemethoden, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und nachhaltige Wachstumsstrategien zu entwickeln.

Wie alles begann

alesotemumivesuolery entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen treffen Finanzentscheidungen basierend auf veralteten Methoden und unvollständigen Daten. Als ich 2019 meine Beratungstätigkeit begann, war mir klar, dass es einen besseren Weg geben musste.

"Echte Finanzforschung bedeutet, über Zahlen hinaus zu schauen und die Geschichten zu verstehen, die sie erzählen."

Was mit einem kleinen Beratungsprojekt für einen regionalen Mittelständler begann, hat sich zu einem spezialisierten Ansatz entwickelt. Wir kombinieren traditionelle Finanzanalyse mit modernen Datenmodellierungstechniken und schaffen so Erkenntnisse, die wirklich weiterbringen.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen verschiedener Größenordnungen zusammen – vom Start-up bis zum etablierten Industrieunternehmen. Unser Fokus bleibt dabei immer gleich: Komplexe Finanzdaten in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen.

Unsere Forschungsschwerpunkte

Spezialisierte Methoden für verschiedene Bereiche der Finanzanalyse

Risikobewertung

Entwicklung maßgeschneiderter Risikomodelle, die branchenspezifische Faktoren berücksichtigen. Besonders erfahren sind wir in der Analyse von Marktvolatilität und Liquiditätsrisiken in sich wandelnden Wirtschaftsumfeldern.

Marktanalyse

Tiefgreifende Untersuchungen von Markttrends und Wettbewerbsdynamiken. Unser Ansatz verbindet quantitative Datenanalyse mit qualitativer Marktbeobachtung, um vollständige Marktbilder zu erstellen.

Datenmodellierung

Aufbau robuster Finanzmodelle, die auch bei unvollständigen Datensätzen verlässliche Prognosen ermöglichen. Wir entwickeln Algorithmen, die sich an veränderte Marktbedingungen anpassen können.

Investitionsanalyse

Bewertung von Investitionsmöglichkeiten unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien. Wir helfen dabei, realistische Renditeerwartungen zu entwickeln und potenzielle Stolpersteine frühzeitig zu identifizieren.

Dr. Matthias Kellner

Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und anschließender Promotion in Finanzwirtschaft habe ich mehrere Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, komplexe Finanzthemen verständlich zu kommunizieren.

Meine Leidenschaft gilt der Entwicklung neuer Analysemethoden, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praktisch anwendbar sind. Besonders interessiert mich, wie sich traditionelle Finanztheorie mit modernen Datenanalysemethoden kombinieren lässt.

  • Transparenz in allen Analyseschritten
  • Praxisnahe Lösungen statt theoretischer Modelle
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Methoden
  • Langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden

Unser Forschungsansatz

Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse der spezifischen Herausforderungen. Wir glauben daran, dass es keine Standardlösungen gibt – jedes Unternehmen hat seine eigenen finanziellen Besonderheiten und Ziele.

Unser dreistufiger Ansatz kombiniert bewährte Finanztheorien mit innovativen Analysemethoden. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass alle Erkenntnisse nachvollziehbar und praktisch umsetzbar sind.

1

Datensammlung und -bereinigung

2

Modellentwicklung und -validierung

3

Ergebnisinterpretation und Handlungsempfehlungen

4

Begleitung bei der Umsetzung

Finanzentscheidungen auf solidem Fundament

Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Herausforderungen mit wissenschaftlich fundierten, aber praktisch anwendbaren Methoden zu meistern. Wir schaffen Klarheit in komplexen Finanzsituationen und helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen